Mittwoch, 5. Mai 2010

Gegenwärtige Umfrage

Studieren, aber nur mit Geldbündeln und gegen sozial gerechte Prinzipien?
Money
Die eingeführten Studiengebühren beschäftigen die Studenten auch 2010 und zwingen sie auf die Straßen - gegen die Reduzierung der Bildung zum Wirtschaftsgut.
Das B - Team in Hannover plant für diesen Sommer Aktionen für faire Bildungsmöglichkeiten.

Halten Sie die Argumentation des B - Teams für überzeugend oder unangebracht?

1

Einige Argumente des B - Teams gegen die Studiengebühren:
(Zusammengefasst)

- Es bleibt nicht bei 500 Euro!

- Studiengebühren bleiben nicht in den Hochschulen!

- Studiengebühren verlängern die Studienzeit!

- Studiengebühren führen zu keiner Verbesserung der Lehre!

- Studiengebühren dienen der sozialen Selektion!

- Studiengebühren verhindern soziales Engagement!

Ausführlich ist die Argumentskette hier nachlesbar:
http://wir-zahlen-nicht.de/infos/argumente.html

Kommentare:

Mimiotschka - 30. Apr, 18:07

Grundsätzlich finde ich die Argumente überzeugend. Was für mich allerdings ebenfalls ein ganz entscheidender Punkt ist, dass die Finanzierung der Hochschulen (bzw des Bildungssystems überhaupt) vom Staat getragen werden muss. Sobald Bildungseinrichtungen in ihrer Finanzierung abhängig von Drittmitteln oder Gebühren der Studierenden sind, kann (...)
Mimiotschka - 30. Apr, 18:07

Grundsätzlich finde ich die Argumente überzeugend. Was für mich allerdings ebenfalls ein ganz entscheidender Punkt ist, dass die Finanzierung der Hochschulen (bzw des Bildungssystems überhaupt) vom Staat getragen werden muss. Sobald Bildungseinrichtungen in ihrer Finanzierung abhängig von Drittmitteln oder Gebühren der Studierenden sind, kann keine vernünftige Lehre mehr sattfinden.
Bildungs muss unabhängig von Politik und Wirtschaft stattfinden, andernfalls können wir uns vom mündigen Bürger verabschieden. Und betrachtet man die Umstrukturierung der Hochschulen überhaupt, dann scheint genau das ein erklärtes Ziel zu sein. Kritik an der technokratischen Umsteuerung des Bildungswesens gab und gibt es ja. Nur nicht genug.
Wenn ich schreibe, dass wir mehr 'Kritische Theorie' brauchen, dann ist genau das der Punkt. Es muss offengelegt werden, mit welchen Mitteln Politik und Wirtschaft die Entmündigung der Bürger vorantreiben und welche Machtstrukturen dabei zum tragen kommen.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Aktuelles
Das B -Team - 26. Mai, 16:04
Aus der Tagespresse
Bildungspolitik: Kritik an Koch Ein Koch verdirbt...
Das B -Team - 17. Mai, 07:45
E - Mail aus dem Campusleben
Eine fiktive E - Mail zur wirklichen Lage Betreff:...
Das B -Team - 17. Mai, 07:05
Das B - Team in Aktion
In Hannover 1: http://www.you tube.com/watch?v=A-oSKiWCL 3Q 2: http://www.youtube. com/watch?v=i9Qsf-j60b8&fe ature=related "Nicht...
Das B -Team - 13. Mai, 20:28
Gegenwärtige Umfrage
Studieren, aber nur mit Geldbündeln und gegen sozial...
Das B -Team - 9. Mai, 16:07
Ein Kommentar - Der Streit...
Die Forderungen vieler Studenten sind realistisch,...
Das B -Team - 7. Mai, 08:41
Grundsätzlich finde ich...
Grundsätzlich finde ich die Argumente überzeugend....
Mimiotschka - 30. Apr, 18:07
B - Team/ Hannover
Das B -Team - 30. Apr, 17:24
Wo die Unbildung herrscht...
Bildungsnachrichten / Bundesweiter Bildungsstreik...
Das B -Team - 30. Apr, 16:18
Selbstverständnis und...
Das B-Team ist eine offene Gruppe, die sich für eine...
Das B -Team - 17. Apr, 08:22

Suche

 

Status

Online seit 5496 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 26. Jul, 20:22

Credits


B - Team, in Tagesblättern
Der Einsatz in Bildern
Meinungen - Für und Wider
Studieren, Arbeiten, Demonstrieren - einige B - Team Mitglieder vorgestellt
Wir fordern
Zum Interview
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren